Produkt zum Begriff Software-defined:
-
Cisco Software-Defined Access
The definitive Cisco SD-Access resource, from the architects who train Cisco's own engineers and partnersThis comprehensive book guides you through all aspects of planning, implementing, and operating Cisco Software-Defined Access (SD-Access). Through practical use cases, you'll learn how to use intent-based networking, Cisco ISE, and Cisco DNA Center to improve any campus network's security and simplify its management.Drawing on their unsurpassed experience architecting solutions and training technical professionals inside and outside Cisco, the authors explain when and where to leverage Cisco SD-Access instead of a traditional legacy design. They illuminate the fundamental building blocks of a modern campus fabric architecture, show how to design a software-defined campus that delivers the most value in your environment, and introduce best practices for administration, support, and troubleshooting.Case studies show how to use Cisco SD-Access to address secure segmentation, plug and play, software image management (SWIM), host mobility, and more. The authors also present full chapters on advanced Cisco SD-Access and Cisco DNA Center topics, plus detailed coverage of Cisco DNA monitoring and analytics.* Learn how Cisco SD-Access addresses key drivers for network change, including automation and security* Explore how Cisco DNA Center improves network planning, deployment, evolution, and agility* Master Cisco SD-Access essentials: design, components, best practices, and fabric construction* Integrate Cisco DNA Center and Cisco ISE, and smoothly onboard diverse endpoints* Efficiently operate Cisco SD-Access and troubleshoot common fabric problems, step by step* Master advanced topics, including multicast flows, Layer 2 flooding, and the integration of IoT devices* Extend campus network policies to WANs and data center networks* Choose the right deployment options for Cisco DNA Center in your environment* Master Cisco DNA Assurance analytics and tests for optimizing the health of clients, network devices, and applications
Preis: 43.86 € | Versand*: 0 € -
RTL-SDR V4 (Software Defined Radio) mit Dipolantennenkit
Preiswertester RTL-SDR auf dem Markt RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner für den Empfang von Live-Radiosignalen zwischen 500 kHz und 1,75 GHz in Ihrer Umgebung verwendet werden kann. Der neue RTL-SDR V4 bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter die Verwendung des R828D-Tunerchips, einen dreifachen Eingangsfilter, einen Notch-Filter, verbesserte Komponententoleranzen, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM, einen SMA-F-Anschluss, ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung, eine Bias-Tee-Schaltung, eine verbesserte Stromversorgung und einen eingebauten HF-Aufwärtswandler. RTL-SDR V4 wird mit dem tragbaren Dipolantennen-Kit geliefert. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger, da es terrestrischen und Satellitenempfang ermöglicht, sich einfach im Freien montieren lässt und für den mobilen und vorübergehenden Einsatz im Freien konzipiert ist. Features Verbesserter HF-Empfang: V4 verwendet jetzt einen integrierten Aufwärtswandler anstelle einer direkten Abtastschaltung. Dies bedeutet keine Nyquist-Faltung von Signalen um 14,4 MHz mehr, verbesserte Empfindlichkeit und einstellbare Verstärkung auf HF. Wie beim V3 bleibt der untere Abstimmbereich bei 500 kHz und ein sehr starker Empfang erfordert möglicherweise immer noch eine Dämpfung/Filterung am vorderen Ende. Verbesserte Filterung: Der V4 nutzt den R828D-Tuner-Chip, der über drei Eingänge verfügt. Der SMA-Eingang wurde als Triplex-Eingang in drei Bänder umgewandelt: HF, VHF und UHF. Dies sorgt für eine gewisse Isolierung zwischen den drei Bändern, was bedeutet, dass Störungen außerhalb des Bandes durch starke Rundfunksender weniger wahrscheinlich zu Desensibilisierung oder Bildgebung führen. Verbesserte Filterung x2: Zusätzlich zum Triplexing kann auch der offene Drain-Pin am R828D verwendet werden, der das Hinzufügen einfacher Kerbfilter für gängige Interferenzbänder wie Broadcast AM, Broadcast FM ermöglicht und die DAB-Bänder. Diese dämpfen nur um ein paar dB, können aber dennoch helfen. Verbessertes Phasenrauschen bei starken Signalen: Aufgrund eines verbesserten Netzteildesigns wurde das Phasenrauschen durch Netzteilrauschen deutlich reduziert. Weniger Wärme: Ein weiterer Vorteil der verbesserten Stromversorgung ist der geringere Stromverbrauch und die geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zum V3. Lieferumfang 1x RTL-SDR V4 Dongle (R828D RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5 cm bis 13 cm Teleskopantenne 1x Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174 1x 3 m RG174-Verlängerungskabel 1x Flexible Stativhalterung 1x Saugnapfhalterung Links User Guide Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Guide
Preis: 59.95 € | Versand*: 4.95 € -
RTL-SDR V3 (Software Defined Radio) mit Dipolantennenkit
RTL-SDR ist ein erschwinglicher Dongle, der als computergestützter Radioscanner verwendet werden kann, um Live-Radiosignale in Ihrer Umgebung zu empfangen. Dieser spezielle Dongle enthält einen R820T2-Tuner, einen temperaturkompensierten Oszillator (TCXO) mit 1 PPM und einen SMA-F-Anschluss. Er besitzt ein Aluminiumgehäuse mit passiver Kühlung über ein Wärmeleitpad. Außerdem gibt es eine per Software schaltbare Bias-Tee-Schaltung, einen zusätzlichen ESD-Schutz, ein geringeres Gesamtrauschen und eine eingebaute Direktabtastung für den HF-Empfang. Das Gerät kann Frequenzen von 500 kHz bis 1,7 GHz empfangen und hat eine momentane Bandbreite von bis zu 3,2 MHz (2,4 MHz stabil). Hinweis: RTL-SDR Dongles sind nur RX. Sie können dieses Kit entweder für den terrestrischen oder den Satellitenempfang verwenden, indem Sie einfach die Ausrichtung der Antenne ändern. Dank der mitgelieferten Halterungen und Verlängerungskabel ist es möglich, die Antenne vorübergehend im Freien aufzustellen, um einen besseren Empfang zu gewährleisten. Andere mögliche Anwendungen sind allgemeines Funkscanning, Flugsicherung, öffentlicher Sicherheitsfunk, ADSB, ACARS, Bündelfunk, P25 Digital Voice, POCSAG, Wetterballone, APRS, NOAA APT Wettersatelliten, Radioastronomie, Meteoritenstreuung usw. Lieferumfang RTL-SDR V3 Dongle (R820T2 RTL2832U 1PPM TCXO SMA) 2x 23 cm bis 1 m Teleskopantenne 2x 5-cm- bis 13-cm-Teleskopantenne Dipolantennenfuß mit 60 cm RG174-Verlängerungskabel 3 m RG174-Verlängerungskabel Flexible Stativhalterung Saugnapfhalterung Downloads Quick Start Guide SDR# User Guide Dipole Antenna Kit Guide
Preis: 59.95 € | Versand*: 4.95 € -
Radioberry V2.0 Software Defined Radio Devices AD9866 + 10CL016 für Raspberry PI4B RPI4
Radioberry V2.0 Software Defined Radio Devices AD9866 + 10CL016 für Raspberry PI4B RPI4
Preis: 181.69 € | Versand*: 16.03 €
-
Wie kann man eine Alarmanlage mit Software Defined Radio abschalten?
Es ist nicht ethisch oder legal, eine Alarmanlage mit Software Defined Radio (SDR) abzuschalten, es sei denn, man ist der rechtmäßige Besitzer und hat die entsprechenden Berechtigungen. SDR kann jedoch verwendet werden, um Schwachstellen in Alarmanlagen aufzudecken und Sicherheitslücken zu identifizieren, um so die Systeme zu verbessern und Angriffe zu verhindern.
-
Welche Vorteile bietet Software Defined Radio (SDR) gegenüber herkömmlichen Radiosystemen und wie kann es flexibel für verschiedene Funkanwendungen eingesetzt werden?
SDR bietet die Möglichkeit, verschiedene Funkstandards und -frequenzen mit derselben Hardware zu unterstützen, was Kosten und Platz spart. Durch die Softwaresteuerung können Updates und Upgrades einfach implementiert werden. SDR kann für verschiedene Anwendungen wie Amateurfunk, militärische Kommunikation oder IoT genutzt werden, indem die Software entsprechend angepasst wird.
-
Was bedeutet der Fehler "ReferenceError: hex is not defined" in JavaScript?
Der Fehler "ReferenceError: hex is not defined" tritt auf, wenn du versuchst, auf eine Variable oder Funktion namens "hex" zuzugreifen, die nicht deklariert oder definiert wurde. Überprüfe, ob du die Variable oder Funktion richtig erstellt oder importiert hast, bevor du darauf zugreifst.
-
Was sind die Vorteile von Open Source Software im Vergleich zu proprietärer Software?
Open Source Software ist in der Regel kostenlos verfügbar, was Kosten spart. Zudem ermöglicht sie eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, da der Quellcode offen liegt. Durch die gemeinschaftliche Entwicklung und den offenen Austausch von Ideen kann Open Source Software oft schneller verbessert und aktualisiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Software-defined:
-
SDRPLAY RSPDX Software Defined Radio Receiver Breitband SDR Radio dx Spectrum Meter sdruno
SDRPLAY RSPDX Software Defined Radio Receiver Breitband SDR Radio dx Spectrum Meter sdruno
Preis: 388.99 € | Versand*: 16.03 € -
HamGeek XC7A200T+AD9361 B220 Mini Software Defined Radio Development Board Ersatz für HackRF
HamGeek XC7A200T+AD9361 B220 Mini Software Defined Radio Development Board Ersatz für HackRF
Preis: 374.39 € | Versand*: 0 € -
PortaPack H2M Signature Edition SDR Software Defined Radio 10,00 MHz TCXO SDR Radioempfänger
PortaPack H2M Signature Edition SDR Software Defined Radio 10,00 MHz TCXO SDR Radioempfänger
Preis: 66.69 € | Versand*: 0 € -
1 MHz-6 GHz HRF One SDR Software Defined Radio Development Board MAX2837 Version
1 MHz-6 GHz HRF One SDR Software Defined Radio Development Board MAX2837 Version
Preis: 94.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile von Open Source-Software im Vergleich zu proprietärer Software?
Open Source-Software ist in der Regel kostenlos verfügbar, was Kosten spart. Sie bietet mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, da der Quellcode offen ist. Zudem fördert sie die Zusammenarbeit und Innovation durch die Beteiligung einer breiten Community.
-
Was sind die Vorteile von Open-Source-Software im Vergleich zu proprietärer Software?
Open-Source-Software ist in der Regel kostenlos, was Kosten spart. Sie bietet mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, da der Quellcode für alle zugänglich ist. Zudem fördert sie die Zusammenarbeit und Innovation durch die aktive Beteiligung der Community.
-
Hat eine Software eine Software?
Ja, eine Software kann eine andere Software enthalten. Dies wird oft als Software-Stack bezeichnet, bei dem verschiedene Softwarekomponenten zusammenarbeiten, um eine bestimmte Funktion oder ein bestimmtes System zu ermöglichen. Beispielsweise kann eine Anwendungssoftware eine Datenbanksoftware enthalten, um Daten zu speichern und abzurufen.
-
Kann ich mithilfe einer SWOT-Analyse auch eine Software bewerten?
Ja, eine SWOT-Analyse kann auch verwendet werden, um eine Software zu bewerten. Die Stärken und Schwächen der Software können identifiziert werden, um herauszufinden, was gut funktioniert und was verbessert werden muss. Darüber hinaus können Chancen und Risiken analysiert werden, um zu sehen, welche Möglichkeiten die Software bietet und welche potenziellen Herausforderungen auftreten könnten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.